Produkt zum Begriff Technologie:
-
Remix Beton/Estrich (25 kg)
Remix Beton/Estrich (25 kg)
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.90 € -
Technologie des Flugzeuges
Technologie des Flugzeuges , Die komplett überarbeitete 7. Neuauflage des Fachbuchs "Technologie des Flugzeugs" wurde von den Autoren auf den technologisch neuesten Stand gebracht und um das Thema "Warnsysteme" erweitert. Der in den letzten Jahren rapide angestiegene Flugverkehr weltweit geht mit einem erhöhten Risiko für Flugunfälle einher. Um dem entgegenzuwirken, werden verschiedene Meldesysteme eingesetzt. Das Buch informiert darüber, vor welchen Gefahren die einzelnen Systeme warnen und wie sie funktionieren. Weiterhin werden die technologischen Grundlagen des Flugzeugbaus behandelt, die in Fertigungs- und Zulieferfirmen benötigt werden. Unter Berücksichtigung moderner industrieller Fertigungs-, Reparatur und Wartungsmethoden vermittelt das Buch zeitgemäßes Wissen im Flugzeugbau. Es ergänzt die besonderen Lernziele, die im Bereich der flugzeugtechnischen Ausbildungsberufe Fluggerätmechaniker/in mit den Fachrichtungen Fertigungstechnik, Instandhaltungstechnik und Triebwerkstechnik und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme benötigt werden: . Einführung in die Flugzeugtechnik . Werkstoffe, Korrosion und Oberflächenschutz . Umformen, Fügen und Spanen mit Werkzeugmaschinen . Konstruktiver Aufbau eines Flugzeugs . Aerodynamik und Flugmechanik . Triebwerke, Hydraulik-, Druck- und Klimaanlagen . Helikopter . Flugzeuginstrumente . Warnsyststem . Elektrische Energieversorgung Das Standardwerk richtet sich an Auszubildende in den Berufen Fluggerätemechaniker/in und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme, aber auch an Teilnehmer betrieblicher und überbetrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Leinen, Redaktion: Engmann, Klaus, Edition: REV, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 898, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Fluggerätebauer/in; Fluggerätemechaniker/in; Flugtriebwerkmechaniker/in; Flugzeugbau; Luftfahrttechnische Systeme; Aerodynamik und Flugmechanik; Flugzeugtechnik; Fügen; Helikopter; Hydraulikanlagen; Korrision und Oberflächenschutz; Triebwerke; Umformen; Werkstoffe im Flugzeugbau, Fachschema: Luftfahrt - Luftverkehr~Berufsbildung~Bildung / Berufsbildung~Fliegen~Luftfahrt / Fliegen, Fachkategorie: Arbeitsgebiet Luftfahrt/Flugzeugführung, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vogel Business Media, Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Breite: 195, Höhe: 45, Gewicht: 2346, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783834333049 9783834331595 9783834330741 9783834330611, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 49882
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
BLANKO Beton/Estrich (Maxit) 30kg/Sack
BLANKO Beton/Estrich (Maxit) 30kg/Sack
Preis: 3.84 € | Versand*: 7.99 € -
BOXTEC Diamantschleifteller Diamantschleiftopf 22,2 BETON, ESTRICH
BOXTEC Diamantschleifteller in Premium-Qualität Diamantschleiftopf 22,2 mm doppelreihig für BETON, ESTRICH, MAUERWERK mit hocheffizientem Materialabtrag Die Schleiftöpfe der Marke BOXTEC sind hochwertig hergestellt und entsprechen allen Anforderungen d
Preis: 18.91 € | Versand*: 4.95 €
-
Wann Bodenbelag nach Estrich?
Der Zeitpunkt, zu dem der Bodenbelag nach dem Estrich verlegt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst muss der Estrich ausreichend ausgehärtet sein, was in der Regel etwa 3-4 Wochen dauert. Es ist wichtig, dass der Estrich während dieser Zeit ausreichend trocknet, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden. Zudem sollte die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, vor dem Verlegen des Bodenbelags einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind.
-
Beton oder Estrich?
Beton und Estrich sind beide Baustoffe, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Beton wird hauptsächlich für tragende Bauteile wie Fundamente, Wände und Decken verwendet, während Estrich als Untergrund für Bodenbeläge dient. Die Wahl zwischen Beton und Estrich hängt von den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts ab.
-
Wann kann Bodenbelag auf Estrich?
Bodenbelag kann auf Estrich aufgebracht werden, sobald der Estrich vollständig ausgehärtet ist. Dies dauert in der Regel etwa 4-6 Wochen, je nach Art des Estrichs und den Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, dass der Estrich vor dem Verlegen des Bodenbelags trocken und frei von Feuchtigkeit ist, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden. Bevor der Bodenbelag verlegt wird, sollte der Estrich auch auf Risse oder Unebenheiten überprüft und gegebenenfalls repariert werden. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers des Bodenbelags sowie eines Fachmanns zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Bodenbelag ordnungsgemäß auf dem Estrich verlegt wird.
-
Ist Estrich Beton frostsicher?
Ist Estrich Beton frostsicher? Estrich, der aus Zement, Sand und Wasser besteht, ist an sich nicht frostsicher. Wenn Estrich jedoch fachgerecht verlegt und entsprechend behandelt wird, kann er frostbeständig sein. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Frostschutzmitteln im Estrichgemisch und eine ausreichende Trocknungszeit. Es ist wichtig, dass der Estrich vor dem Einsetzen von Frostperioden ausreichend ausgehärtet ist, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Es empfiehlt sich daher, sich vor der Verlegung von Estrich über die spezifischen Anforderungen und Maßnahmen zur Frostbeständigkeit zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Technologie:
-
Diamantschleiftopf für Estrich, Beton und Kleberreste |
Diamantschleiftopf zum Abschleifen von Estrich, Beton oder Kleberresten Doppelt belegt, ideale Aufbauhöhe für Winkelschleifer und Betonschleifer von Bosch und Eibenstock. Durchmesser 125 mm
Preis: 34.95 € | Versand*: 5.99 € -
Diamantschleiftopf Ø125mm, doppelreihig, BETON, ESTRICH, MAUERWERK
Das Schleifen von Beton, Estrich, Mauerwerk, Treppenstufen, Terrassenböden, Naturstein sowie weiteren hartnäckigen Untergründen bildet den optimalen und universalen Einsatzbereich für diesen Schleifteller. Die einzelnen Segmente sind doppelreihig aufgebracht und mit industriell gefertigten Diamanten besetzt und erreichen durch das spezielle Herstellungsverfahren somit perfekte Schleifergebnisse.
Preis: 19.90 € | Versand*: 0.00 € -
Sievert Power Estrich/Beton - 30kg Sack
Power Estrich/Beton zum herstellen von Betonteilen und Estrich in Garagen, Ställen, Werkstätten, Ausbessern, Chromatarm für innen und für außen. Durch intensives Verdichten (stochern, klopfen, rütteln) wird eine hohe Betonqualität erzielt. Als Verbundestrich eingesetzt, muss der Untergrund gut gereinigt und grundiert sein. Die erstellten Betonteile/Flächen sind ca. 7 Tage feucht zu halten und vor Frost zu schützen. Gebindeinhalt mit ca. 3 l Wasser anmischen und sofort verarbeiten. Ergiebigkeit: ca. 15 Liter Beton/Estrich je 30 kg Sack Downloads Sicherheitsdatenblatt
Preis: 4.55 € | Versand*: 15.99 € -
Diamantschleiftopf UBX 125mm Beton,Estrich 22,23mm SAMEDIA
Premium-Diamantschleifteller mit präzisionsgescheißten Butterfly-Segmenten . Unwucht ausnivelliert · vibrationsarmes Arbeiten · hohe Abtragsleistung · ideal für Sanierungsschleifer · einsetzbar bei Beton, Granit, Fliesenkleber zementär, Epoxidharz, Estrich, Kleberesten und Teppichresten Weitere technische Eigenschaften: · Bohrung: 22,23mm
Preis: 75.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Beton für Estrich?
Welcher Beton für Estrich eignet sich am besten für die jeweilige Anwendung? Es gibt verschiedene Arten von Beton, die für Estrich verwendet werden können, wie z.B. Zementestrich, Calciumsulfatestrich oder Kunstharzestrich. Die Auswahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung des Estrichs, der Trocknungszeit und der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit. Es ist wichtig, den richtigen Beton für Estrich zu wählen, um eine dauerhafte und stabile Bodenfläche zu gewährleisten. Ein Fachmann kann bei der Auswahl des geeigneten Estrichbetons beraten und sicherstellen, dass die Anforderungen des Bauprojekts erfüllt werden.
-
Ist Estrich Beton wasserdicht?
Ist Estrich Beton wasserdicht? Estrich besteht in der Regel aus Zement, Sand und Wasser und wird auf Fußböden aufgetragen, um eine ebene Oberfläche für Bodenbeläge zu schaffen. Obwohl Estrich Beton enthält, ist er nicht automatisch wasserdicht. Um Estrich wasserdicht zu machen, können spezielle Zusätze wie hydrophobe Mittel hinzugefügt werden, die die Wasserdurchlässigkeit verringern. Es ist wichtig, die richtigen Materialien und Techniken zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Estrich wasserdicht ist, insbesondere in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit oder wo Wasseransammlungen auftreten können.
-
Ist Estrich Beton wasserundurchlässig?
Ist Estrich Beton wasserundurchlässig? Estrich besteht in der Regel aus Zement, Sand und Wasser und wird auf den Rohboden gegossen, um eine ebene Oberfläche für Bodenbeläge zu schaffen. Obwohl Estrich wasserabweisend ist, ist er nicht vollständig wasserundurchlässig. Wenn Estrich nicht ordnungsgemäß versiegelt oder behandelt wird, kann Wasser durchdringen und Schäden verursachen. Es ist daher ratsam, zusätzliche Maßnahmen wie das Auftragen einer wasserabweisenden Beschichtung oder das Verlegen einer wasserundurchlässigen Membran in Betracht zu ziehen, um die Wasserdichtigkeit zu verbessern. Letztendlich hängt die Wasserundurchlässigkeit von der Art des Estrichs, seiner Zusammensetzung und seiner Behandlung ab.
-
Ist Beton Estrich wasserdurchlässig?
Ist Beton Estrich wasserdurchlässig? Beton Estrich kann wasserdurchlässig sein, abhängig von der Zusammensetzung und Dicke der Schicht. Normalerweise wird Beton Estrich mit speziellen Zusätzen hergestellt, um die Wasserdurchlässigkeit zu verringern. Es ist wichtig, dass der Estrich ordnungsgemäß versiegelt wird, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Bei Bedarf können auch zusätzliche wasserabweisende Schichten aufgetragen werden, um die Wasserdichtigkeit zu verbessern. Letztendlich hängt die Wasserdurchlässigkeit von der spezifischen Konstruktion und Behandlung des Beton Estrichs ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.